Treffen Sie uns auf der E-world 2025 – dem Treffpunkt für die Energiewirtschaft!

Die E-world ist der Ort, an dem die europäische Energiewirtschaft zusammenkommt. Wir sind auch dieses Jahr wieder als Aussteller dabei und hoffen auf ebenso viele Besucher und angenehme Begegnungen wie beim letzten Mal! Besuchen Sie uns in Halle 5, Stand 5A115!

veröffentlicht

aktualisiert

Von der E-world-Konferenz im Jahr 2024. Foto: e-world-essen.com

Von der E-world-Konferenz im Jahr 2024. Foto: e-world-essen.com

Die E-world 2025 bringt Energiefachleute aus ganz Europa zusammen. Die Konferenz findet vom 11. bis 13. Februar 2025 in der Messe Essen statt. Unser Team ist bereit, sich an den wichtigen Energiefragen zu beteiligen und unsere Lösungen im schwedischen Energiepavillon auf der Messe zu präsentieren.

Über den schwedischen Energiepavillon

Die schwedische Energieagentur organisiert den schwedischen Energiepavillon und stellt innovative Cleantech-Unternehmen vor. Die internationale Zusammenarbeit ist für die Entwicklung eines nachhaltigen Energiesystems unerlässlich, und die sorgfältige Auswahl der Partner ist der Schlüssel zum Erfolg. Gemeinsam mit unseren Mitausstellern wollen wir eine Plattform für die Zusammenarbeit schaffen, um unsere gemeinsamen Herausforderungen und Ziele zu erreichen.

Besuchen Sie uns und erfahren Sie mehr über Energinet unsere offene, flexible und unabhängige Energie- und Gebäudemanagement-Software (ISO- und TÜV-zertifiziert) mit 55.000 angeschlossenen Gebäuden. 

Oder erfahren Sie mehr über Web Port die ideale Lösung, wenn Sie Ihre komplette Gebäudeintegrationslösung erstellen und anpassen möchten.

Sie finden uns im Schwedischen Energiepavillon in Halle 5, Stand 5A115.

Wann: 11.-13. Februar 2025.   Wo: E-world 2025, Messepl. 1, 45131 Essen, Deutschland.

Netzsicherheit, Energiewende und Nahwärme – einige der Themen in diesem Jahr

Eines der wichtigen Themen auf der diesjährigen E-world ist die Zukunft der Energieversorgung. Die Trends zeigen einen großen Bedarf an vereinfachten Installationsverfahren, offenen Systemen und kosteneffizienten Projekten, um den Auswirkungen der hohen Energiekosten zu begegnen.

Energinet ist der perfekte Partner für diese Arbeit:

  • Erhalten Sie Nachhaltigkeitsberichte mit einem vollständigen Überblick über den Energieverbrauch auf der Grundlage des GHG-Protokolls (Scope 12-3). 
  • Verfolgen Sie Trends, setzen Sie Leistungsmaßstäbe und passen Sie Ihre Energiestrategien entsprechend an.
  • Einfacher Datenimport von Messwerten aus allen Systemen, die einen offenen Datentransfer unterstützen, so dass Sie Ihre Zeit für die Analyse und Optimierung nutzen können.
  • Schnelle Einführung und einfache Integration von mehreren Gebäuden und Zählern.

Wir hoffen, Sie dort zu sehen!

HoB & Customer Success, Germany

Christian Grotkopp

christian.grotkopp@kiona.com

+49 15256077685

Head of Sales and Projects – Energinet

Daniel Wibowo

daniel.wibowo@kiona.com

+49 15142606082