Skanska citygate. Photo by Skanska AB.

Hohe Standards für die Zertifizierung im höchsten Bürogebäude der nordischen Länder   

Citygate in Göteborg ist das höchste Bürogebäude in den nordischen Ländern, mit einer beeindruckenden Höhe von 144 Metern, gebaut von Skanska. Citygate wurde 2022 mit den Zertifizierungen LEED Platinum und WELL Gold abgeschlossen. Unser Partner, INUstyr, war der verantwortliche Auftragnehmer, um sicherzustellen, dass Technik und Funktionalität den Zertifizierungsanforderungen entsprechen. Sowohl Web Port als auch Energinet spielen eine Schlüsselrolle in diesem komplexen Projekt.  

Foto: Skanska AB


Projektüberblick

Im Citygate, das im Besitz von Skanska Fastigheter ist und von Coor verwaltet wird, wurde das Steuerungssystem des Gebäudes für Heizung, Belüftung und Kühlung mit Web Port HMI verbunden. Diese lokale Verbindung spiegelt sich in Skanskas gesamter Cloud-Lösung wider, die Web Port SCADA umfasst.

Detaillierte Überwachung des Energie- und Wasserverbrauchs

Neben der Echtzeitüberwachung und dem Anschluss technischer Systeme der Immobilie ermöglicht Web Port auch die Erfassung aller Energieverbräuche, aufgeschlüsselt nach Verbraucher und Mieter. Skanska wählte ebenfalls Energinet über unseren Partner INUstyr für das Energiemonitoring aus. Dies wird durch Dashboards und Berichte von allen Verbrauchszählern im Citygate-Energienetzwerk erreicht – insgesamt über 250! Skanska hat auch ihre anderen verwalteten Gebäude – Aqua, Epic, Oas und Hyllie Terrass in Malmö – an Energinet angeschlossen.  

Überwachung für die LEED-Platin-Zertifizierung

Eine Voraussetzung für die LEED-Platin-Zertifizierung ist, dass Gebäudeeigentümer den Gesamtverbrauch überwachen sowie nachverfolgen und damit genau wissen wo Energie im Gebäude verbraucht wird. Neben der Verfolgung der Energieeffizienz des Gebäudes ermöglicht Energinet eine detaillierte Überwachung des Energie- und Wasserverbrauchs der Mieter. Dies ermöglicht es Skanska und Coor, Abweichungen zu identifizieren, den Verbrauch zu optimieren und Transparenz für die Mieter zu schaffen.

Inbetriebnahme und Integration von Systemen

Das Citygate-Projekt umfasst eine Vielzahl verschiedener Systeme, einschließlich physischer Installationen in den Gebäuden und Softwareplattformen zur Erfassung, Strukturierung und Visualisierung von Daten. INUstyr ist verantwortlich für die technische Inbetriebnahme, während Coor Service Management die laufenden Betriebe verwaltet. Beide verwenden Web Port und Energinet, Lösungen für das technische Management zur Optimierung und Überwachung von Energie und Nachhaltigkeit.

Möchten Sie mehr über diesen Case erfahren?

Integrationsfakten

Property owner: Skanska Fastigheter
Main integrator of technical systems: INUstyr
Operation and management: Coor Service Management
SCADA and EMS system supplier: Kiona

Stimmen

  • INU war während der gesamten Projektdurchführung ein zuverlässiger und kompetenter Partner. Mit den ausgewählten Produkt der Kiona Plattform haben wir Lösungen erhalten, die dem Management des Gebäudes hochwertige Werkzeugen für Betrieb, Überwachung und Energieoptimierung liefern. Dies unterstützt uns maßgeblich in der Erreichung unserer Nachhaltigkeitsziele.

    Jonas Karlsson, Immobilienverwalter bei Skanska Fastigheter Göteborg AB 

    Linkedin-Profil
  • Citygate ist eine fantastische Immobilie, mit der man arbeiten kann. Das hohe Maß an Ambition durchdringt die gesamte Immobilie, von den Baumaterialien über die Installationen bis hin zum laufenden Betrieb. Die hohen Standards gelten auch für die Systeme und Plattformen, die wir nutzen. Sowohl Web Port als auch Energinet sind von unschätzbarem Wert, um sicherzustellen, dass unsere laufenden Operationen, Analysen und Berichterstattung korrekt durchgeführt werden. Auch liefern uns Kionas Lösungen wertvolle Erkenntnisse um unsere laufenden Prozesse kontinuierlich zu verbessern.

    Robert Olsson, Betriebstechniker bei Coor

    Linkedin-Profil
  • Das Vertrauen in unsere Systeme, die das höchste Bürogebäude in der nordischen Region verwalten, ist ein Beweis für unsere Erfahrung, Expertise und Kapazität als Unternehmen. Die Systemarchitektur mit Web Port HMI in den Schaltschränken, zusammen mit der Erfassung aller Energiemengenzähler, stellt eine Lösung zu Verfügung, die autonom, flexibel und skalierbar ist.

    Per Danielsson, Projektmanager bei INUstyr Göteborg.

    Linkedin-Profil

Kontakte

Möchten Sie mehr über unsere Automatisierungslösungen erfahren?